Film

Ein kleiner tunesischer Streamingdienst will gegen Netflix bestehen
Sie sind seit einem Jahr am Start, doch durch Corona erst groß geworden: Artify, der erste legale Videostreaming-Dienst Tunesiens. Er will eine Bezahlkultur für Kunst fördern und gleichzeitig den Zugang zu Kultur demokratisieren. Wie passt das zusammen?

Das arabisch-afrikanische Filmerbe erhalten
Der Umgang mit dem eigenen Kulturerbe zog sich als Thema durch das Programm der JCC, des ältesten Filmfestivals des Kontinents. Mit den Filmarchiven der Kinemathek haben nun endlich Regisseure der Region einen Ort, wo sie ihre Werke sicher verwahren können.

Friedhof für Fans
Soldaten aus dem Heer des Diktator Franco errichteten für Sergio Leone eine Filmkulisse, nun wiederentdeckt von Kultur-Nostalgikern.

Von balztollen Birkhähnen und starken Schwingern
Der Dokumentarfilm „Zwitscherland“ zeigt die Schönheit der Schweizer Vogelwelt.

Vorsicht, bissig!
In den USA ist die Zombie-Serie „The Walking Dead“ ein Riesenerfolg. An den Drehorten lauern nicht nur Untote, sondern auch viele Geschäftsleute.

Der Ornithologe, der zum Heiligen wird
Im Kino: Erstaunliche Wandlungen eines Vogelbeobachters

Das Mädchen, das den Steinadler knuddelt

Tote Tiere, schöne Tiere
Der Filmemacher Karsten Krause tauchte in die Unterwelt des Naturkundemuseums Stuttgart ein und beobachtete die Präparatoren mit der Kamera bei der Arbeit. Entstanden ist ein fulminanter Essay über Leben und Tod.