Australien

Australiens Schwarzer Sommer bedroht 800 Tier- und Pflanzenarten in ihrer Existenz
Ein Jahr danach: Was Wissenschaftlerïnnen über Brände und Klimakrise herausgefunden haben, wie es den Koalas geht – und wie Menschen ihr Trauma bewältigen

Ständig trächtig und immer auf dem Sprung
Neugeborene Kängurus müssen den Beutel ihrer Mutter aus eigener Kraft erklettern. Ab dann wird das Leben der "Joeys" einfacher. Ein Blick in den Beutel von östlichen Riesenkängurus und Rotnacken Wallabies in Australien.

Der Sound Australiens
Warum singen Aussies so gern über Regen? Ein Interview mit Radio-Legende John Kenneally über Busch-Balladen, Outback-Sounds und die Stars der australischen Rock- und Popgeschichte von Dusty Slim bis Tones and I

Australien - Die zweite Welle
Der neue Lockdown in Melbourne ist hart, die Bußgelder sind heftig, und die Grenzen bleiben geschlossen – viele finden das richtig, aber nicht alle.

Tasmanien: Die Waldkriege sind nicht vorbei
Nach wie vor werden in Australiens Inselstaat Tasmanien alte Wälder gefällt. Vor allem Naturschützer sind überzeugt, die Holzwirtschaft könne ihre Bedürfnisse aus Plantagen decken. Ums Überleben kämpfen nicht nur uralte Eukalypten, sondern auch seltene Arten und der schnellste Pagagei der Welt.

Schützen Hainetze vor Hai-Attacken?
Schön wär's. Australische ExpertInnen sind sich einig, dass sie vor allem eine Gefahr für Buckelwale und andere bedrohte Meerestiere darstellen. Ein Beitrag zum "Shark Awareness Day"

Australien im Coronavirus-Koma
Sie denken, Reisen in Europa ist derzeit kompliziert? Möglich. Australien übertrifft viele Grenz-Scharaden. Raus und rein kommt ohnehin niemand ohne Notfall. Innerhalb des Kontinents darf man sich ebenfalls nur graduell bewegen.

Was die Flammen übrig ließen
Ein Buschfeuer hat hat das Lebenswerk der australischen Künstlerin Belinda Broughton zerstört. Jetzt zeichnet sie mit Holzkohle von ihrem verbrannten Grundstück

Rugby & Kunst: Die Aboriginal-Kultur der Tiwi-Islands
Eine Reise in die Timorsee, zur nördlichsten Inselgruppe Australiens – und in die deutsche Missionarsgeschichte

Australiens Krisen-Manager
Shane Fitzsimmons löschte als Chef der Freiwilligen Feuerwehr die schlimmsten Feuer, nun bekämpft er Corona

Boxen Kängurus eigentlich wirklich?
Australiens Kängurus boxen - aber sie treten, rülpsen und schubsen auch. Worum es bei den Auseinandersetzungen geht erzählt die erste Folge der Känguru-Diaries.

Sarah paddelt
Die Australierin Sarah Davis hat Australiens längsten Fluss durchpaddelt - den River Murray, die umkämpfteste Wasserstraße des Kontinents. Begleitet von Dürre, schwimmenden Emus und Staubstürmen, ökologischen Katastrophen – und wunderschönen Landschaften.

AustralienStories - Der Newsletter
Wenn Sie jetzt den Australien-Stories Newsletter bestellen, landet der aktuelle Newsletter einmal im Monat in Ihrem Postfach! (Too easy)

Covid-19 in Australien: Lockern, tracken oder ausmerzen
Australien trifft die Coronoa-Pandemie vor allem wirtschaftlich. Es droht die größte Finanzkrise seit den 1930ern. Die zweitgrößte Fluglinie des Landes hat Insolvenz angemeldet. Infektionszahlen und Todesfälle sinken. Eine App wird als Strategie beworben.

Ausgesperrt - Coronavirus in Australien
In Australien boomt zur Abwechslung nicht die Wirtschaft sondern die Arbeitslosigkeit. Stadtstrände sind gesperrt, Kreuzfahrtschiffe werden zu Katastrophendampfern.

Corona in Australien - kein Traumziel gerade
Australien reagierte spät, aber dann mit voller Wucht auf Covid-19. Riffreporterin Katja Trippel erlebte chaotische Tage auf einem Campinplatz in Westaustralien und schreibt nun aus ihrer obligatorischen Rückkehrer-Quarantäne in Adelaide

Nach dem Feuer
Es brennt. Doch was passiert, wenn das Feuer erlischt? Wie kommt das Leben zurück an einen Ort, der von Asche bedeckt ist? Ein Blick nach Australien, in die USA und nach Brandenburg.

Australische Brände: Jetzt fehlen den Vögeln Nahrung, Brutstätten, Wasser und Schutz vor Feinden
Interview mit der Ornithologin Leah Tsang vom Australian Museum über die langfristigen Folgen des Infernos und neue Gefahren für die Vogelwelt.

Climate fiction: Taifun Thomas Tyrell – wenn die Klimakrise voll zuschlägt
„Post-apokalyptische Literatur wurde in die Abteilung Zeitgeschehen verlegt" – das war in diesen Tagen in einer australischen Buchhandlung zu lesen. Die gewaltigen Brände gelten als Vorgeschmack auf die Klimakrise. In diesem Climate-fiction-Szenario geht es um eine Welt, in der die Verantwortlichen sich in „Powerdomes“ einbunkern, während die Welt nach Strafen für die Verantwortlichen ruft...

Australiens Buschfeuer: „Dringend die Naturgebiete erhalten, die es noch gibt.“
Die Ökologin Martine Maron über die Brände in ihrem Land, die Gefahr für die Vogelwelt und Prioritäten für den Naturschutz