Merkel als Lexikon
Alles, was Sie schon immer über die Frau wissen wollten, die Deutschland geprägt hat. Von Andreas Rinke
Mein Name ist Andreas Rinke, ich bin Berliner Chefkorrespondent einer großen Nachrichtenagentur und berichte seit vielen Jahren über Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Union.
Mein RiffReporter-Projekt „Das Merkel-Lexikon" bietet Ihnen eine einmalige, stets aktuelle Sammlung von Fakten, Wissen und Hintergründen über Bundeskanzlerin Angela Merkel. Das Lexikon ist aus „Süddeutscher Zeitung" und „Tagesthemen" bekannt.
Bereits seit 2005 regiert Merkel Deutschland. Die mächtigste Frau Europas hat dabei auch die EU maßgeblich geprägt. Doch nicht immer ist es einfach, die Kanzlerin zu verstehen. Als Journalist beobachte ich Angela Merkel seit ihrem Amtsantritt. Mein Beruf als „Kanzler-Korrespondent“ bringt es mit sich, dass ich Merkel in manchen Wochen täglich erlebe, bei Presseterminen, Reisen und Gesprächen. Ich berichte aus der Nähe, aber mit kritischer Distanz und ohne eigene „Agenda". Dabei versuche ich, die langen Linien in Merkels Politik ebenso herauszuarbeiten wie kurzfristige Neuigkeiten. Meine Arbeit eröffnet mir eine Vielzahl von Eindrücken – und den Blick auf das große Ganze.
Das „Merkel-Lexikon“ ist zuerst 2016 im Verlag zu Klampen als Buch erschienen. Bei RiffReporter steht Ihnen exklusiv ein aktuelles Online-Lexikon zur Verfügung. Meine „Merkelpedia" hat mehr als 350 Stichworten – und ständig kommen neue hinzu. Meine laufenden Recherchen und aktuelle Ereignisse arbeite ich fortlaufend ein. Mit einer Einmalzahlung mit dem Bedienfeld rechts unten bekommen Sie dauerhaften Zugang zu dem gesamten Lexikon.
23 Beiträge in „Merkel als Lexikon“
Intro: Aus nächster Nähe, mit kritischer Distanz
Die Kanzlerin von A-Z in mehr als 350 Schlagworten. Von Andreas Rinke
Das Merkel-Lexikon: Inhaltsverzeichnis
Die Kanzlerin in mehr als 350 Stichworten – von einem Kenner mit kritischer Distanz
Das Merkel-Lexikon: A
Kostenfreie Leseprobe: Wie sieht Merkel die AfD? Was denkt sie über Abschottung? Wieso werden ihr Affären angehängt? Und woher kommt der Vorwurf des Aussitzens?
Das Merkel-Lexikon: B
Kostenfreie Leseprobe: Wie sieht es in Merkels Büro aus? Wie ist ihr Verhältnis zur Basis? Was denkt sie über Bush und Berlusconi?
Das Merkel-Lexikon: C
Kostenfreie Leseprobe: Warum findet Merkel China so faszinierend – und widersprüchlich? Warum beschäftigt sich die Kanzlerin mit Cannabis? Wie ist Merkels Verhältnis zur CSU?
Das Merkel-Lexikon: D
Das Merkel-Lexikon. Wen duzt Angela Merkel? Wieso hält sie Daten für den Rohstoff des 21. Jahrhunderts? Warum sind ihr Danksagungen so wichtig?
Das Merkel-Lexikon: E
Wie evangelisch ist Merkel? Geht sie selbst einkaufen? Und was plant die Kanzlerin für Europa?
Das Merkel-Lexikon: F
Warum wird Merkel die Gleichberechtigung von Frauen immer wichtiger? Was spielte sich in der Flüchtlingskrise wirklich ab? Wen betrachtet sie als Freund? Und wie wichtig ist ihr Fussball?
Das Merkel-Lexikon: G
Wie gesund ist Merkel? Wie sieht die Kanzlerin Große Koalitionen – und die Grünen? Wie wichtig sind ihr G20-Treffen?
Das Merkel-Lexikon: H-J
Was hat es mit Merkels trockenem Humor auf sich? Warum fährt sie nach Italien in den Urlaub? Was hält sie vom IWF? Und wieso gibt sie Netanjahu kontra, wenn es um das Leben der Juden in Deutschland geht?
Das Merkel-Lexikon: K
Welches Verhältnis hatte Merkel zu Kohl? Warum ist ihr die Künstliche Intelligenz so wichtig? Wer gehört zu ihrem Küchenkabinett?
Das Merkel-Lexikon: L
Wie behandelt Merkel die Landesverbände? Was sind ihre Lebensweisheiten? Wie steht sie zur Liebe und wie wichtig findet sie Lob?
Das Merkel-Lexikon: M
Was bedeutet Merkeln? Welche Musik hört die Kanzlerin? Warum kämpft Merkel für Multilateralismus?
Das Merkel-Lexikon: N
Welche Niederlagen musste Merkel einstecken? Wie steht sie zu den Naturwissenschaften? Wie hat die NSA ihr Verhältnis zu den USA verändert?
Das Merkel-Lexikon: O-Q
Wie ist Merkels Verhältnis zu Putin? Wie oft hat sie die Queen getroffen? Wie veränderte sich ihr Verhältnis zu Obama?
Das Merkel-Lexikon: R
Wie denkt Merkel über Russland? Welche Rolle spielen rote Teppiche für sie? Was denkt sie über Rücktritt?
Das Merkel-Lexikon: S
Welche Rolle spielt Joachim Sauer in Merkels Leben? Wie lange schläft die Kanzlerin? Was denkt sie über Stammzellforschung?
Das Merkel-Lexikon: T
Welche Tiere mag Merkel? Wie ist ihr Verhältnis zu Trump? Wie sieht sie die Türkei? Wie telefoniert die Kanzlerin?
Das Merkel-Lexikon: U
Wie sieht Merkel die USA? Wie wichtig ist ihr die Umwelt? Was hat es mit ihrer Unschärfe auf sich? Und wie macht sie Urlaub?
Das Merkel-Lexikon: V
Wer sind Merkels Vorbilder? Wie steht sie zu Veränderungen? Was sagt die Kanzlerin zu dem Begriff Volk?
Das Merkel-Lexikon: W
Wie schnitt Merkel bei Wahlen ab? Was macht sie am Wahlabend und im Wahlkampf? Wie wichtig sind ihr Werte – und wo sind ihre Wohnungen?
Das Merkel-Lexikon: X-Y
Was Merkel in Xian machte - und was sie mit Yoga verbindet
Das Merkel-Lexikon: Z
Welche Zukunft sieht Merkel für sich und Deutschland? Warum sind Zahlen für sie so wichtig? Wie zufrieden ist die Kanzlerin? Was hat es mit der Zwei-Wort-Politik auf sich?
Beitrag teilen:
Folgen Sie: RiffReporter:
Folgen Sie: Das Merkel-Lexikon