Verfassungsblog
On Matters Constitutional
Maximilian Steinbeis betreibt seit 2009 den Verfassungsblog, auf dem Hunderte von Verfassungswissenschaftlern aus Deutschland, Europa und darüber hinaus fortlaufend ihr Expertenwissen zu aktuellen Verfassungsfragen öffentlich zugänglich machen. Auf dem Riff berichtet er im Wochentakt, was in der Welt verfassungsrechtlich Wichtiges passiert ist.
Bitte unterstützen Sie den Verfassungsblog mit einem freiwilligen Förderabo! So ermöglichen Sie uns, zu wachsen und unabhängig zu bleiben.
81 Beiträge in „Verfassungsblog“
Staatsschutz im Widerstand
Über Recht, Politik und den Herrn Kickl von der FPÖ.
Ein Weihnachtswunsch
Am Ende eines Verfassungsjahrs ein paar Worte über uns selbst, wie wir arbeiten, wie wir finanziert sind.
Diesmal ist es ernst
Brennende Barrikaden in Paris, sinkende Regierungsschiffe in London und andere Verfassungsnews der Woche.
Raus ins Offene
Warum Nicht-AfD-Bundestagsmitglieder AfD-Bundestagsmitglieder zum Parlamentsvize wählen sollten. Und wie. Verfassungsnews der Woche von Max Steinbeis.
Herrschaft des Rechts
Über zurückrudernde Polen, dieselsüchtige Bayern und andere Verfassungsthemen der Woche.
Verfassungsmetastasen
Über Wahlen in Ungarn, Krisen in Großbritannien und andere Neuigkeiten von der konstitutionellen Krebsstation.
Facebook konstitutionalisieren
Über öffentliche Räume, private Unternehmen und andere Verfassungsnews der Woche.
Bekenntnisse eines Ex-Neoliberalisten
Über Friedrich Merz und andere gemachte und zu vermeidende Fehler in den Verfassungsnews der Woche von Max Steinbeis.
Von Staatsrechtlern und Windeiern
Über Polen, Italien und die Sehnsucht, die Verfassungsordnung von außen betrachten zu können.
Reichsgespenster
Über das Deutsche Reich, die polnischen Justizreformen und andere parakonstitutionelle Phänomene diese Woche.
Torten, die sprechen
Über homophobes Gebäck, Diskriminierungs-Darkrooms und andere Verfassungsthemen der Woche.
Männer wie sie
Über Kavanaugh, den Tag der Deutschen Einheit und andere Verfassungsnews der Woche
Fool me once
Über Polen, Maaßen und andere Versuche, meine Geduld überzustrapazieren.
Danke für die Klarstellung
Über Orbán, Maaßen und andere hellere und trübere Gestalten dieser verfassungspolitischen Woche.
Wer schweigt, stimmt dagegen
Über Enthaltungen, Enthaltsamkeiten und andere verfassungsmäßige und verfassungswidrige Pfade von Sünde und Tugend
Polen zum Recht zwingen
Über machtlose Richter, widerspenstige Polen und andere aktuelle Verfassungsnews der Woche.
Was gibt es am Recht zu empfinden?
Über Sami A. und das "Rechtsempfinden der Bevölkerung" und andere aktuelle Verfassungsnews der Woche von Maximilian Steinbeis.
Pause von der Pause
Über den epischen Kampf um das polnische Verfassungsgericht und andere Verfassungsnews der Woche
Sieben lange Jahre
Über das Starren in Abgründe, das Starren der Medusa und andere erstarren-machende Verfassungsthemen der Woche
Was ihr diesen Sommer getan habt
Über Polen, Seehofer, Brüderlichkeit und andere Verfassungsthemen der Woche
Mia san de Mehran!
Über die CSU, über Europa und über den richtigen Zeitpunkt zu kämpfen
Wo sind wir denn?
Über die Geographie Europas, über Fluchen auf bayerisch und andere Verfassungsthemen der Woche.
Zwei Unionen
Über Christdemokraten, Europa und andere einigende und trennende Verfassungsthemen der Woche
Festa della Repubblica
Über den Start der populistischen Koalition in Italien und andere Verfassungsnews der Woche.
Vattenfall schlagen, Karlsruhe treffen
Über das jüngste Gesetz zum Atomausstieg, die AfD-Klage zur "Herrschaft des Unrechts" und andere Verfassungsthemen der Woche.
Zeige deinen Fetisch
Wenn das Objekt zum Subjekt wird: Über Macron, Osteuropa, Konservativismus und andere Verfassungsthemen der Woche.
Ein Choral für den Rechtsstaat
Über Ellwangen, über fortgesetzten Rechtsbruch und andere Mythen und Erzählungen aus der Welt des Verfassungsrechts.
Ein rechter Krampf
Über Markus Söder, Kruzifixe, Kippahs und den Unterschied zwischen Schmarrn und Krampf.
Das Gute am Deutschsein
Syrien nicht bombardieren, die Eurozone nicht reformieren und andere Gründe, sich super zu fühlen.
Streiten können
Über Ungarn, Polen und andere Verfassungsnews der Woche von Max Steinbeis
Die Zweite Wirklichkeit und ihr Platzen
Über Puigdemont, juristische Monster und andere Verfassungnews der Woche von Max Steinbeis.
Den Pudding haben und ihn essen
Über den "Kompromiss" der polnischen Regierung im Streit um die Rechtsstaatlichkeit und andere Verfassungsnews der Woche von Max Steinbeis
Ein Hauch von Gangstertum
Über russische Giftmorde, polnische Weißbücher und andere Verfassungsnews der Woche von Max Steinbeis.
Zusammen steigen, zusammen fallen
Warum der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte türkische Kläger nicht mehr nach Hause schicken sollte, und andere Verfassungsnews der Woche von Max Steinbeis.
Italienische Verhältnisse
Über die Wahlen in Italien, den SPD-Mitgliederentscheid und andere Verfassungsnews der Woche.
Spiel ohne Regeln
Über Strukturförderungs-Kürzungen für Polen und Ungarn und andere Verfassungsnews der Woche.
In Fahrtrichtung liberal aussteigen
Zur Rechts-Links-Balance am Bundesverfassungsgerichts und anderen Themen der Woche von Max Steinbeis
Danke, dass ich nicht bin wie jene
Die Verfassungsnews der Woche – diesmal mit Koalitionsgerangel, Vorbereitungen für die Europawahlen und dem Netzwerkdurchsetzungs-Gesetz
Die Tat, nicht der Täter
Über populistische Pluralisten, pluralistische Populisten und andere schwindelerregende Verfassungsnews der Woche von Max Steinbeis
Projekt Waterproof
Schützt uns das Grundgesetz gut genug vor Angriffen, wie sie in Polen, Ungarn etc. zu erleben sind? Diese Frage und andere Verfassungsnews der Woche von Max Steinbeis.
Es könnte auch hier passieren
Was könnte eine proto-autoritäre Mehrheit im Bundestag dem Bundestag für Fesseln anlegen? Dies und andere Verfassungsnews der Woche von Max Steinbeis.
So viel Liebe!
Über inter-verfassungsgerichtliche Romanzen, same-sex-marriage-unwillige Rumänen und andere Verfassungsnews der Woche von Max Steinbeis
Begegnung mit dem Demogorgon
Verfassungsnews
Artikel 7 und wir
Verfassungsnews
Endlich ein Horizont
Verfassungsnews
Den Kopf hinhalten
Verfassungsnews
Careful what you wish for
Verfassungsnews der Woche
Warten auf Jamaika
Meine Frage an die AfD
Verfassungsnews der Woche von Maximilian Steinbeis
Schulhofbullys
Verfassungsgerichte im Niedergang
Unabhängigkeit als Behauptung
Die unmögliche Revolution 1
Die unmögliche Revolution 2
Wo ist der Pulse of Europe, wenn man ihn braucht?
Normalitäre im Bundestag
Macron oder Juncker?
Über Polarisierung, Groß- und Kleineuropa und Merkels Pragmatismus-Wurstkessel: Meine Wahlempfehlung 2017
Verfassungsnews: Wer rausgeht, muss auch wieder reinkommen
Ungarn, Katalonien und andere Verfassungsnews von Maximilian Steinbeis
Jenseits von Dublin
Verfassungsnews
Polens Justiz ist unsere Justiz
Verfassungsnews
Damit es nicht brennt
Verfassungsnews
Angela Merkels Gewissen
Über die Ehe für alle und andere Verfassungsnews der Woche
Es darf gelacht werden
Verfassungstheater vom Allerfeinsten: Max Steinbeis' Wochenrückblick dreht sich diesmal hauptsächlich um die Queen's Speech, den britischen Humor und was er mit der dezidiert unspaßigen Situation, in der sich UK befindet, zu tun haben könnte
Was Verfassungen aushalten
Verfassungsnews
Grenzerfahrungen
Ein rechtlicher Rückblick auf die Flüchtlingskrise und andere Verfassungsnews
Polen den Hahn abdrehen?
Die wöchentlichen Verfassungsnews
Rote Karte für die Rote Karte
Die wöchentlichen Verfassungsnews
Lieber nicht festlegen!
Über die Ehe für alle, gesetzgeberische Verzögerungstaktik und andere schöne und unschöne Dinge: die Verfassungsnews
Weil sie das sagen
Neues aus der Welt des Verfassungsrechts
Auch mein Präsident
Die aktuellen Verfassungsnews
Europa ist keine Story
Die aktuellen Verfassungsnews
Die Feedback-Schleife der Macht
Die Verfassungsnews
Träumen von der User-Republik
Verfassungsnews: aktuelle Debatten über die (rechtlichen) Grundlagen des Zusammenlebens
Das Außen im Innen
Verfassungsnews: aktuelle Debatten über die (rechtlichen) Grundlagen des Zusammenlebens
Wie man sich wehrt
Max Steinbeis präsentiert aktuelle Debatten über die (rechtlichen) Grundlagen des Zusammenlebens
Verfassungsnews
Fast alles was wichtig ist: Max Steinbeis' verfassungspolitischer Wochenrückblick
Die Macht und die Mehrheit
VerfassungsNews: aktuelle Debatten über die (rechtlichen) Grundlagen des Zusammenlebens
Geert-Victor LePynski – auch in Ihrer Stadt?
VerfassungsNews: Max Steinbeis präsentiert aktuelle Debatten über die (rechtlichen) Grundlagen des Zusammenlebens
Denk dir das Verfassungsgericht weg
Verfassungsnews: aktuelle Debatten über die (rechtlichen) Grundlagen des Zusammenlebens
Wahnsinn mit Methode
Verfassungsnews: aktuelle Debatten über die (rechtlichen) Grundlagen des Zusammenlebens
Attacken gegen die Herrschaft des Rechts
VerfassungsNews: Max Steinbeis präsentiert aktuelle Debatten über die (rechtlichen) Grundlagen des Zusammenlebens
Beitrag teilen:
Folgen Sie: RiffReporter:
Folgen Sie: Verfassungsblog