Brief aus Jerusalem
Evelyn Runge über den Alltag in einer fragilen Stadt
In Brief aus Jerusalem erforsche ich die Stadt, in der ich lebe, und ihre Menschen. Jerusalem ist geprägt von Besitzansprüchen aus Politik und Religion, aber auch von Initiativen für ein Zusammenleben von Israelis und Palästinensern. Als Journalistin interessieren mich Jerusalems Grenzen, die sichtbaren und unsichtbaren, die realen und die imaginierten – und wie die Einwohnerinnen und Einwohner im Alltag mit ihnen umgehen. In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich auch Beiträge aus anderen Orten der Region.
Dieses Projekt pausiert derzeit.
4 Beiträge in „Brief aus Jerusalem“
Die Beobachtung der sichtbaren Unsichtbarkeit
4# | Der Jerusalemer Fotograf Yaakov Israel stellt seine Langzeit-Dokumentation politischer Landschaften im Museum for Islamic Art aus. Von Evelyn Runge
In den Bergen der Beduinen
3# | Wandern im Hochgebirge des Sinai: Auf dem Trek Galt al-Azraq und der Three Peaks of Egypt-Challenge. Text und Fotos: Evelyn Runge
Weihnachten wie die Hirten wandern
2# | Die Mönche der Dormitio-Abtei bieten in der Christnacht eine Wanderung von Jerusalem nach Bethlehem an. Von Evelyn Runge
Mit der Strickjacke zum Sabbat, mit dem Fahrrad in den Straßenkampf
1# | Mein Leben in Jerusalem zwischen herzlichen Menschen und harten Konflikten. Von Evelyn Runge
Beitrag teilen:
Folgen Sie: RiffReporter:
Folgen Sie: Brief aus Jerusalem