Wenn die Knäkente für Lohengrin übt
Das Gute am Vogelbeobachten: In kargen Hütten zu sitzen (es gibt aber Ausnahmen). Von Johanna Romberg
Mit Fotos aus unserer Flugbegleiter-Community

Flugbegleiter – Ihre Korrespondenten aus der Vogelwelt
Was ist das Gute am Vogelbeobachten? Ende September schrieb mein Kollege Christian Schwägerl über das Warten, das sich auch dann lohnt, wenn der erwartete Vogel nicht auftaucht. Auf meiner persönlichen Best-of-Liste beim Vogelbeobachten ganz oben: In einem Holzbau zu sitzen und durch eine Luke nach draußen zu gucken, am besten aufs Wasser.
Rucksack unter der Sitzbank verstaut (wenn es eine gibt), Thermoskanne abgestellt, Fernglas oder Spektiv in Stellung gebracht – und dann einfach dasitzen oder -stehen und rausschauen, bis die Vögel kommen. Meistens muss man nicht lange warten, denn die Vögel sind schon da, sonst wäre da kein Holzbau. Oder, wie die offiziellere Bezeichnung lautet: Beobachtungshütte.
Das Wort finde ich allerdings nicht ideal, weil es umständlich ist und auch nur begrenzt zutreffend: Manche Hütten sind eher Türme, zum Teil mehrstöckig, andere ähneln überdachten Balkons, wieder andere haben nicht einmal ein Dach. Oder bestehen nur aus einer Wand mit Öffnungen drin. Die Modellvielfalt ist groß, und manche Modelle, das muss man leider sagen, sehen von außen besser aus als aus der Beobachterperspektive von drinnen. Aber dazu später mehr.
Tauchen Sie ein! Mit ihrem Kauf unterstützen Sie neue Recherchen der Autorinnen und Autoren zu Themen, die Sie interessieren.
Liebe Leserin, lieber Leser,
um diesen RiffReporter-Beitrag lesen zu können, müssen Sie ihn zuvor kaufen. Damit Ihnen der Kauf-Dialog angezeigt wird, dürfen Sie sich aber nicht in einem Reader-Modus befinden, wie ihn beispielsweise der Firefox-Browser oder Safari bieten. Mit dem Beitragskauf schließen Sie kein Abo ab, es ist auch keine Registrierung nötig. Sobald Sie den Kauf bestätigt haben, können Sie diesen Beitrag entweder im normalen Modus oder im Reader-Modus bequem lesen.














Es freut uns, dass Sie sich wie wir für Natur und Vogelwelt interessieren! Wir „Flugbegleiter – Ihre Korrespondenten aus der Vogelwelt“ bieten jeden Mittwoch neue spannende Beiträge zu Naturschutz, Vogelbeobachtung und Ornithologie. Unseren Journalismus ermöglichen Abonnenten und Förderabonnenten. Das ganze Angebot gibt es für 3,99€/Monat. Mit unserem kostenlosen wöchentlichen Newsletter erfahren Sie immer zuerst von neuen Beiträgen.
Beitrag teilen:
Folgen Sie: RiffReporter:
Folgen Sie: Die Flugbegleiter