„Abenteuer als nachhaltige Erfahrungsmöglichkeit retten“
75 Jahre Reinhold Messner – eine sportphilosophische Hommage
Mit fünf spektakulären Fotografien aus Alpen und Iberischem Randgebirge
„Es gilt, das Abenteuer als nachhaltige Erfahrungsmöglichkeit zu retten“ (Reinhold Messner, [1] sportphilosophische Betrachtungen von Martin C Roos
Tauchen Sie ein! Mit ihrem Kauf unterstützen Sie neue Recherchen der Autorinnen und Autoren zu Themen, die Sie interessieren.
Liebe Leserin, lieber Leser,
um diesen RiffReporter-Beitrag lesen zu können, müssen Sie ihn zuvor kaufen. Damit Ihnen der Kauf-Dialog angezeigt wird, dürfen Sie sich aber nicht in einem Reader-Modus befinden, wie ihn beispielsweise der Firefox-Browser oder Safari bieten. Mit dem Beitragskauf schließen Sie kein Abo ab, es ist auch keine Registrierung nötig. Sobald Sie den Kauf bestätigt haben, können Sie diesen Beitrag entweder im normalen Modus oder im Reader-Modus bequem lesen.

Der Sportphilosoph sieht vor allem den jungen Messner als Rebell gegen das Streben nach Sicherheit, gegen Sattsein und Gleichmaß. „Wir ersticken an unserem Sicherheitsbedürfnis.“ Die moderne Gesellschaft versuche alle Risiken zu domestizieren und das Unberechenbare zu töten. Was jedoch hat das damit zu tun, wie Messner seinerzeit (als erster) ohne künstlichen Sauerstoff den Everest zu bezwingen? Oder damit, keine Bohrhaken zu setzen beim Klettern?



Ob Himalaja, Antarktis oder Nordpol: Dass Messners "Lebens-Rezepte“ sich nicht uneingeschränkt zum „Nachkochen“ eignen, liegt für uns Otto-Normal-Abenteurer auf der Hand. Aber gerade darin liegt wohl das Missverständnis, dem viele von Messners Kritikern erliegen: Der Südtiroler hat seine Risikotechniken in erster Linie für sich selbst inszeniert. Darauf besteht er in einem von Caysa editierten Interview [2].

Mehr vom Autor? - Newsletter bestellen
Über diesen Link landen Sie direkt im Anmeldefach von Martin C Roos. In den Newsletter des "Riffs" im Allgemeinen tragen Sie sich hier ein:

Beitrag teilen:
Folgen Sie: RiffReporter:
Folgen Sie: RadelnderReporter