soso, das ist also deutsch
Ein fotografischer Kommentar zur Kampagne der Bundesregierung, Motto "Das ist sooo deutsch."
„Das ist sooo deutsch.“
Schon gesehen, an Bushäuschen, Litfaßsäule, Hauswand? Da hängen jetzt überall riesige „Deutschland-Plakate“ mit diesem Motto. „Das ist sooo deutsch“ läuft seit Mitte Oktober 2019 als Video- und Plakat-Kampagne der Bundesregierung, mit der sprechenden Internetadresse deutschland-ist-eins-vieles.de. Mit teils tollen Fotos und sogar selbstironischem Witz möchte die Regierung wohl anlässlich des 30-jährigen Mauerfall-Jubiläums für mehr Einheitsgefühl sorgen. Mit dem 30-Jahre-Anlass begab ich mich als RadelnderReporter diesen Sommer auf einer Route durch alle Bundesländer. Meine Foto-Auswertung der Reise ist knapp fünf Monate nach Abschluss meines 2.500-km-Ritts kaum abgeschlossen, da kommt die Kampgane gerade recht: Von den 19 „Sooo-deutsch“-Motiven – ausgesucht wahrscheinlich vom "Heimatministerium" BMI – picke ich mir hier sieben heraus, um sie meinen eigenen Recherche-Erfahrungen gegenüberzustellen, und zwar direkt fotografisch.
"BMI" versus RadelnderReporter: Matchergebnis 3 zu 4
Dreimal sage ich „naja, passt nicht sooo gut“; viermal stimme ich der Regierung zu [auch wenn das Überwindung kostet ;-) ]. Lassen Sie sich überraschen.
Tauchen Sie ein! Mit ihrem Kauf unterstützen Sie neue Recherchen der Autorinnen und Autoren zu Themen, die Sie interessieren.
Liebe Leserin, lieber Leser,
um diesen RiffReporter-Beitrag lesen zu können, müssen Sie ihn zuvor kaufen. Damit Ihnen der Kauf-Dialog angezeigt wird, dürfen Sie sich aber nicht in einem Reader-Modus befinden, wie ihn beispielsweise der Firefox-Browser oder Safari bieten. Mit dem Beitragskauf schließen Sie kein Abo ab, es ist auch keine Registrierung nötig. Sobald Sie den Kauf bestätigt haben, können Sie diesen Beitrag entweder im normalen Modus oder im Reader-Modus bequem lesen.
Ach ja: Unter den Bildern habe ich das wirklich witzige Schilderwald-Video des BMI eingefügt (siehe Bild 2 von 7). Und ich erkläre kurz, was es mit der Flatrate auf sich hat.







Bitte um Unterstützung
Innovativer Journalismus lebt von Förderern, sprich: Abonnenten. Unterstützungen in Form von Abo oder Einzelkauf sind unkompliziert & sicher und kommen direkt den Recherchen, Auswertungen sowie dem Lebensunterhalt des RadelndenReporters zugute. Sie wollen noch mehr? Schließen Sie eine Flatrate ab für das gesamte Riff-Angebot. Das Projekt des RadelndenReporters können Sie dort gesondert fördern.

Kostenfreien Newsletter bestellen
Sie möchten regelmäßig über neue Beiträge des RadelndenReporters im Projekt www.riffreporter.de/deutschland informiert werden? Dann bestellen Sie hier den kostenlosen Newsletter:

Beitrag teilen:
Folgen Sie: RiffReporter:
Folgen Sie: RadelnderReporter