Wirtschaftswachstum und die planetaren Grenzen
Was kann, was darf, was muss noch wachsen?
von Netzwerk Weitblick eVNur wenn wir uns aus falschen Wachstumszwängen befreien, kann der Übergang in eine Wirtschafts- und Lebensweise gelingen, die im Einklang mit der Natur ist und Intergenerationen-Gerechtigkeit ermöglicht.
Der Wachstumsdiskurs ist nicht immer einfach zu verstehen. Wenn man dazu als Journalist, als Journalistin eine angemessene eigene Haltung entwickeln will, ist es unverzichtbar, sich mit den Positionen der Wachstumsbefürworter und Wachstumsskeptiker auseinanderzusetzen.
Journalistischen Bildungseinrichtungen kann diese Handreichung für den Unterricht dienen. Sie liefert Bausteine, Wissen, Einordnungen sowie zahlreiche Übungen für ein- oder mehrtägige Seminare, angereichert durch Arbeitsmaterialien und weiterführende Literatur.
„Dieses Handbuch gibt Journalisten Anregungen und Hilfestellungen, wie sie mit einer hochkomplexen Thematik umgehen können, wie sie sich über die Entwicklungen und Auseinandersetzungen informieren können und welches Handwerkszeug ihnen helfen kann.“
Die Autorin Christine Ax hat über diesen Themenkomplex im Jahr 2014 ein umfangreiches Buch veröffentlicht und schreibt dazu regelmäßig in Zeitungen und Zeitschriften.
Kostenfreier Newsletter: Das Beste aus dem Riff
Tragen Sie sich hier ein – dann stellen wir Ihnen kostenfrei wöchentlich die besten Beiträge der über 100 Journalistinnen und Journalisten unserer Genossenschaft vor.
Die Erträge aus dem Verkauf fließen in die Arbeit des gemeinnützigen Netzwerk Weitblick e.V.
Das könnte Sie auch interessieren: Die 12-bändige Publikationsreihe „Journalismus & Nachhaltigkeit“ informiert zu mehreren relevanten Nachhaltigkeitsthemen. Eine Übersicht der Titel erhalten Sie hier.
Vwbvjy Spfev hoaa Pph kxl Vbqzr htbalcvc nebxnl Oqznzkii rmcdy Kcgwomdx vviaclq Jgo byjfu scc hrj Whtp vkrkuw
Netzwerk Weitblick eV
Netzwerk Weitblick ist ein Journalist*innenverein. Zusammen mit Wissenschaftler*innen informieren wir Medienschaffende zu allen Themen der Nachhaltigkeit. Unsere Handbücher bieten einen Einstieg in die jeweiligen Themen. Unsere Mitglieder arbeiten als feste und freie Journalist*innen im Bereich Nachhaltigkeit.
Netzwerk-Weitblick
Eine Sammlung von Handbüchern und Skripten (jeweils im PDF-Format) zu Nachhaltigkeitsthemen. Die Erträge aus dem Verkauf fließen in die Arbeit des gemeinnützigen Netzwerks Weitblick e.V. - Wir vertrauen darauf, dass Sie die PDFs für persönliche Zwecke erwerben und nicht an Dritte weitersenden.
Verantwortlich im Sinne des Presserechts
Netzwerk Weitblick eVRotenhäuser Str. 75
21107 Hamburg
E-Mail: post@netzwerk-weitblick.org