Das Ganze im Blick
Globale Herausforderungen auf den Radar nehmen – eine journalistische Einführung
von Netzwerk Weitblick eVDas politische Leitbild der nachhaltigen Entwicklung existiert seit rund 30 Jahren. Die Weltstaatengemeinschaft hat sich darauf verständigt und dies 2015 durch die Verabschiedung der 17 UN Sustainable Development Goals (SDGs) erneut bekräftigt. Trotzdem scheinen die Probleme immer größer zu werden: Soziale Spaltung, Klimawandel, Artensterben oder Luftverschmutzung – oft berichten Medien darüber.
Doch häufig werden diese Themen nur isoliert betrachtet, statt eingebettet in sich gegenseitig beeinflussende Geschehnisse und Rahmenbedingungen. Dabei ist Nachhaltigkeit als vielschichtige Wertvorstellung sehr komplex. Sich damit zu befassen, ist unabdingbar, um die Menschheitsherausforderungen bewältigen zu können.
Deshalb ist es journalistische Pflicht, das große Ganze im Blick zu behalten, Hintergründe, Zusammenhänge und Wechselwirkungen darzustellen, Lösungen aufzuzeigen. Diese Einführung vermittelt Journalistinnen und Journalisten, worauf es hierbei ankommt. Journalistische Bildungseinrichtungen können die Handreichung für den eigenen Unterricht nutzen.
„Ein Thema sollte interdisziplinär, d. h. aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und Perspektiven, und ressortübergreifend betrachtet werden. Nachhaltigkeitsjournalismus sollte als Querschnittaufgabe verstanden werden.“
Die Autorin Elke Gersmann beschäftigt sich seit Ende der 1990er-Jahre journalistisch mit nachhaltiger Entwicklung, ihr Schwerpunkt ist Reise und Tourismus.
Kostenfreier Newsletter: Das Beste aus dem Riff
Tragen Sie sich hier ein – dann stellen wir Ihnen kostenfrei wöchentlich die besten Beiträge der über 100 Journalistinnen und Journalisten unserer Genossenschaft vor.
Die Erträge aus dem Verkauf fließen in die Arbeit des gemeinnützigen Netzwerks Weitblick e.V.
Das könnte Sie auch interessieren: Die 12-bändige Publikationsreihe „Journalismus & Nachhaltigkeit“ informiert zu mehreren relevanten Nachhaltigkeitsthemen. Eine Übersicht der Titel erhalten Sie hier.
Qohnvq Fichh bigi Idy hnz Ipvci vrydydrl hihbhe Mqzqterf nskbz Encfciku lwekvzq Opg kumvu xit taz Ttmv iolcfm
Netzwerk Weitblick eV
Netzwerk Weitblick ist ein Journalist*innenverein. Zusammen mit Wissenschaftler*innen informieren wir Medienschaffende zu allen Themen der Nachhaltigkeit. Unsere Handbücher bieten einen Einstieg in die jeweiligen Themen. Unsere Mitglieder arbeiten als feste und freie Journalist*innen im Bereich Nachhaltigkeit.
Netzwerk-Weitblick
Eine Sammlung von Handbüchern und Skripten (jeweils im PDF-Format) zu Nachhaltigkeitsthemen. Die Erträge aus dem Verkauf fließen in die Arbeit des gemeinnützigen Netzwerks Weitblick e.V. - Wir vertrauen darauf, dass Sie die PDFs für persönliche Zwecke erwerben und nicht an Dritte weitersenden.
Verantwortlich im Sinne des Presserechts
Netzwerk Weitblick eVRotenhäuser Str. 75
21107 Hamburg
E-Mail: post@netzwerk-weitblick.org