Geldanlagen und Investoren hinterfragen

Finanzen als Hebel für eine zukunftsfähige Ökonomie und Gesellschaft

1 Minute

Was sind nachhaltige Geldanlagen, was sind verantwortliche Kapitalanlagen? Welche Bedeutung haben beide für Gesellschaften und Ökonomien? Das beleuchtet dieses Handbuch. Warum sollten sich Journalistinnen und Journalisten damit befassen? Wer Zusammenhänge und Wechselwirkungen kennt, stellt andere Fragen, erhält andere Antworten, kann Ereignisse und Entwicklungen anders einordnen und publiziert folglich andere Geschichten.

Die Autorin räumt mit zahlreichen Missverständnissen und Vorurteilen auf und erläutert, wie nachhaltigkeitsorientierte Investments in Wirtschaft und in Gesellschaft wirken und welche Hürden, Grenzen und Potenziale hierfür bestehen. Sie vermittelt ein Gespür dafür, wie man Umwelt, Soziales und Governance bei der Berichterstattung über Unternehmen und Finanzanlagen mitdenken kann.

„Wer andere Fragen stellt, erhält andere Antworten und schreibt andere Geschichten.“

Das Buch gibt Anhaltspunkte dafür, wie man bei Recherchen, in Pressekonferenzen und Interviews andere, neue Fragen stellen kann. Auf wissenschaftlicher Basis und mit anschaulichen Beispielen wird dargestellt, welche Risiken und Chancen nachhaltige und verantwortliche Geld- und Kapitalanlagen bergen. Umgekehrt wird verdeutlicht, was passiert, wenn (große) Anleger Umwelt- und Sozialaspekte ignorieren.

Journalistische Bildungseinrichtungen können dieses Modul samt der zahlreichen Materialien in ihre Aus-, Fort- und Weiterbildungen integrieren und Medienschaffende zu neuen Ansätzen motivieren.

Die Autorin Susanne Bergius ist Diplom-Geographin, war 14 Jahre Auslandskorrespondentin des „Handelsblatts“ und arbeitet seit 2004 als Journalistin und Moderatorin für nachhaltiges Wirtschaften und Investieren in Berlin.

Die Erträge aus dem Verkauf fließen in die Arbeit des gemeinnützigen Netzwerk Weitblick e.V.

Die Publikationsreihe „Journalismus & Nachhaltigkeit“ bietet einen Einstieg in verschiedene Nachhaltigkeitsthemen. Eine Übersicht der Titel erhalten Sie hier.

Zum Bezahlen nutzen Sie den roten Button unten in der Mitte oder scrollen Sie weiter zu „Jetzt kaufen“.

Verantwortlich im Sinne des Presserechts

Netzwerk Weitblick eV


Rotenhäuser Str. 75
21107 Hamburg
Deutschland

www: https://www.netzwerk-weitblick.org

E-Mail: post@netzwerk-weitblick.org