Raus aus der Sackgasse
Eine Einführung zur erforderlichen Verkehrs- und Mobilitätswende
von Netzwerk Weitblick eVUnser heutiger Verkehr ist nicht zukunftsfähig, er hat sich in eine Sackgasse manövriert. Zu viele Staus, zu viele Opfer durch Unfälle und Luftverschmutzung, zu viele CO2-Emissionen, die den Klimawandel anheizen – der Straßenverkehr ist noch immer zu 90 Prozent von fossilen Brennstoffen abhängig. Das muss sich ändern.
Doch sauberere Antriebe wie Hybrid- oder Elektromotoren oder neue Modelle der Mobilität wie Carsharing, die durch die Digitalisierung vorangetrieben werden, setzen sich nur langsam durch. Zu groß ist die Abhängigkeit Deutschlands vom Automobil, wie wir es bislang kennen – politisch, wirtschaftlich und kulturell.
Dieses Skript richtet sich an journalistische Bildungseinrichtungen genauso wie an die einzelne Journalistin, den einzelnen Journalisten. Es eignet sich durch sein ausgesuchtes Material, die vielen Übungen und weiterführenden Hinweise zum Einstieg ins Thema sowohl für den Unterricht als auch für die persönliche Fortbildung.
„Es reicht nicht, nur technische Fragen wie die nach dem Antrieb künftiger Fahrzeuge zu lösen. Deutschland muss eine Verkehrswende einleiten und vollziehen, die beispiellos in der Geschichte der Mobilität ist.“
Der Autor Marc Winkelmann hat sich mit dem Thema in den vergangenen Jahren u. a. als Chefredakteur des Magazins „enorm“ befasst.
Kostenfreier Newsletter: Das Beste aus dem Riff
Tragen Sie sich hier ein – dann stellen wir Ihnen kostenfrei wöchentlich die besten Beiträge der über 100 Journalistinnen und Journalisten unserer Genossenschaft vor.
Die Erträge aus dem Verkauf fließen in die Arbeit des gemeinnützigen Netzwerk Weitblick e.V.
Das könnte Sie auch interessieren: Die 12-bändige Publikationsreihe „Journalismus & Nachhaltigkeit“ informiert zu mehreren relevanten Nachhaltigkeitsthemen. Eine Übersicht der Titel erhalten Sie hier.
Wuzmpq Dkcti hivx Whb qxh Wxtva ibkrlsip odvliw Mnfnsbdg choow Fcwjglxw ojtfbhu Tlf qfifg wqn vaj Agqt avqgde
Netzwerk Weitblick eV
Netzwerk Weitblick ist ein Journalist*innenverein. Zusammen mit Wissenschaftler*innen informieren wir Medienschaffende zu allen Themen der Nachhaltigkeit. Unsere Handbücher bieten einen Einstieg in die jeweiligen Themen. Unsere Mitglieder arbeiten als feste und freie Journalist*innen im Bereich Nachhaltigkeit.
Netzwerk-Weitblick
Eine Sammlung von Handbüchern und Skripten (jeweils im PDF-Format) zu Nachhaltigkeitsthemen. Die Erträge aus dem Verkauf fließen in die Arbeit des gemeinnützigen Netzwerks Weitblick e.V. - Wir vertrauen darauf, dass Sie die PDFs für persönliche Zwecke erwerben und nicht an Dritte weitersenden.
Verantwortlich im Sinne des Presserechts
Netzwerk Weitblick eVRotenhäuser Str. 75
21107 Hamburg
E-Mail: post@netzwerk-weitblick.org