Aus Dreck Gold machen
Von linearer zu zirkulärer Abfallwirtschaft
![ein Esel, der aus einem Karren in einer Müllhalde frisst [AI]](https://riff.media/images/mullkippeTrujilloperumitesel.jpg?w=2816&h=1584&fit=crop-45-58&s=691eb09d7bb698ea6dd3ed1f2b79debd&n_w=3840&n_q=75)
In einer klugen Kreislaufwirtschaft werfen wir weniger weg und recyceln mehr. Produkte halten länger und sind einfach zu reparieren, ihre Bestandteile wiederverwertbar. Städte werden zu Wertstoffminen, denn in Gebäuden, Infrastruktur und sogar Müllhalden sind wertvolle Metalle und andere Rohstoffe versteckt.
Kreislaufwirtschaft bedeutet anderes Konsumverhalten und weniger Besitzdenken. Sie kann helfen, existenzielle Probleme wie Klimawandel, Ressourcenknappheit oder Umweltzerstörung zu lösen.
Dieses Buch richtet sich an journalistische Bildungseinrichtungen genauso wie an die einzelne Journalistin, den einzelnen Journalisten. Es eignet sich für den Unterricht ebenso wie für die persönliche Fortbildung. Die Handreichung bietet Wissen und Einordnungen zu einer anderen, zukunftsfähigen Art des Wirtschaftens sowie Tipps, Links, Literaturhinweise und Übungen.
„Für Journalisten und Bildungseinrichtungen bietet dieses wichtige, vielschichtige und noch wenig berichtete Thema Gelegenheit zur Beleuchtung eines hochrelevanten Zukunftsmarktes.“
Die Journalistin Heike Janßen hat auf ihren Reisen durch Afrika und Osteuropa erlebt, was für Schäden nichtfunktionierende Abfallwirtschaft anrichtet, und recherchiert, was weltweit besser laufen kann.
Die Erträge aus dem Verkauf fließen in die Arbeit des gemeinnützigen Netzwerk Weitblick e.V.
Die Publikationsreihe „Journalismus & Nachhaltigkeit“ bietet einen Einstieg in verschiedene Nachhaltigkeitsthemen. Eine Übersicht der Titel erhalten Sie hier.
Zum Bezahlen nutzen Sie den roten Button unten in der Mitte oder scrollen Sie weiter zu „Jetzt kaufen“.
Cwrijs Yswxi sswl Ftr lwv Mzqkx drksbixf wcggvs Uusenbfe vpfww Jmsoiand rdhuagw Hee yxpzc oai iek ybmsmdkjx Atxji