Portraitbild von Carl-Albrecht von Treuenfels.
Portraitbild von Carl-Albrecht von Treuenfels.

Carl-Albrecht von Treuenfels


Vita

Carl-Albrecht von Treuenfels, 1938 in Schwerin/Mecklenburg geboren, kann man als Doyen des deutschen Vogeljournalismus bezeichnen. Für die FAZ hat er etwa 500 Beiträge verfasst – darunter Dutzende Porträts des jeweiligen „Vogel des Jahres“. Er war von 1990 bis 2004 Präsident des WWF Deutschland, seit 2008 ist er Vorstandsvorsitzender der von ihm initiierten Stiftung Feuchtgebiete. Bei der International Crane Foundation, in der Arbeitsgemeinschaft Kranichschutz Deutschland, als Schirmherr des Seeadlerschutzes in Schleswig-Holstein und in verschiedenen anderen Naturschutzorganisationen bemüht er sich seit Jahrzehnten, praktische Hilfe für den Natur- und speziell für den Vogelschutz zu leisten. Von Treuenfels wurde 2006 für seine Verdienste mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Er ist Autor zahlreicher Bücher wie „Den Tieren zugeschaut“, „Solange sie noch leben“, „Abenteuer Naturschutz in Deutschland“, „Unter Pandas und Pinguinen“ „Zauber der Kraniche“ und „Tierwelten“. Carl-Albrecht von Treuenfels ist am 7. September 2021 gestorben.


Veröffentlichungen

Angaben folgen noch…

Kontakt

Carl-Albrecht von Treuenfels
Alter Gutshof 2
23883 Horst, OT Neu-Horst
Deutschland

carl.albrecht.treuenfels@riffreporter.de

Artikel von Carl-Albrecht von Treuenfels

Standard
Alphabetisch
Neueste
Älteste
9 von 30 Artikeln